Anleitung für ein praktisches Taschentuchtäschchen

 

Taschentuchtasche10

Dieses Wochenende kansst du dich an die Nähmaschine setzen und dieses praktische Täschchen nähen.

Das ist ein ideales Geschenk für umweltbewusste Menschen. Das Täschchen kann nämlich immer wieder mit Taschentüchern aus der Großpackung befüllt werden. Die kleinen Taschentuchpäckchen in Plastik werden dadurch überflüssig!

Das brauchst du: Stoff in uni und mit Muster, Volumenvlies H630 zum Aufbügeln, passende Nähseide, Klettverschluss, Stoffschere, Stecknadeln, Nähnadel und Nähmaschine

Und los geht´s:

  1. Schneide jeweils aus den Stoffen und dem Volumenvlies ein Rechteck von 14 x 26 cm aus. Das Volumenvlies etwas kleiner zuschneiden.
  2. Bügle das Vlies nun auf die Rückseite des einfärbigen Stoffes auf. Stelle dazu das Bügeleisen ca. 20 Sekunden auf das Vlies.
  3. Nun kannst du die Stoffe rechts auf rechts legen (also die schönen Seiten aufeinander) und die Teile zusammenstecken
  4. Beginne bei der Wendeöffnung, nähe rund herum und ende wieder bei der Wendeöffnung. Anfang und Ende gut vernähen!
  5. Schneide jetzt die Ecken schräg ab, damit diese später schön liegen.
  6. Wende die Stoffe durch die Wendeöffnung und drücke die Ecken gut heraus.
  7. Bügle das Teil, dabei kannst du auch die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen umbügeln.
  8. Nähe die Wendeöffnung von Hand zu. Dafür stichst du in den Stoff der näher bei dir ist von unten ein, dann führst du die Nadel einige mm durch den zweiten Stoff und stichst dann wieder in den ersten Stoff nach oben.
  9. Schneide nun vom Klettverschluss ca.6 cm ab. Lege ihn 3 cm vom Rand entfernt auf das Teil und nähe ihn rund herum mit der Nähmaschine fest.
  10. Klappe die Schmalkanten in die Mitte, stecke sie fest und steppe mit der Nähmaschine beide Seiten  knappkantig ab. Fertig ist dein Täschchen!

Das Täschchen kann natürlich auch viele andere Sachen transportieren. Durch die weiche Polsterung ist es zum Beispiel sehr gut für Schmuck geeignet 🙂

Taschentuchtasche12

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s