MODE-UTOPIEN. Haute Couture in der Grafik

MAK2

Eröffnung der Ausstellung am Dienstag, 12. April im MAK-Kunstblättersaal 

In der „gehobenen Schneiderei“ werden nicht nur tragbare sondern auch oft übertriebene und sehr künstlerische Kleidungsstücke entworfen. Eine Auswahl von 200 Beispielen aus der Kunstblätter, illustrierte Bücher, Plakate und Zeitschriften umfassenden MAK-Sammlung lässt fünf Jahrhunderte europäischer Haute Couture Revue passieren. 

Die Ausstellung MODE-UTOPIEN versteht sich dabei nicht als Gesamtüberblick über die Entwicklung der Modezeichnung, sondern gibt anhand ausgewählter Highlights aus dem Bestand der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung einen Überblick über die Phänomene der europäischen Modezeichnung.

Die Idee zur Ausstellung MODE-UTOPIEN. Haute Couture entstand in einer über sechsjährigen Aufarbeitung des umfangreichen Bestandes der sogenannten Gebrauchsgrafik der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung. Die Ergebnisse dieses umfassenden Forschungsprojekts fließen in die 2017 erscheinende Publikation Ephemera. Die Gebrauchsgrafik in der Kunstblättersammlung des MAK ein.

Eröffnung: Dienstag, 12. April 2016, 19:00 Uhr
Ausstellungsort: MAK-Kunstblättersaal MAK, Stubenring 5, 1010 Wien
Ausstellungsdauer: 13. April – 4. September 2016
Öffnungszeiten: Di 10:00–22:00 Uhr, Mi–So 10:00–18:00 Uhr
Jeden Dienstag 18:00–22:00 Uhr Eintritt frei
Informationen: www.mak.at

MAK

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s