Passend zum ersten Adventwochenende findest du hier eine Anleitung für eine selbstgemachte Weihnachtskarte.
Für diese weihnachtliche Karte brauchst du:
- grüne Filzwolle
- Noppenfolie
- Seifenwasser
- Schwamm
- Handtuch
- Perlen, Pailletten,…
- Karte
- Bastelkleber

1. Ziehe die Wolle etwas auseinander und zupfe Wollflocken ab. Diese legst du nebeneinander auf die Noppenfolie.

2. Zwei weitere Schichten darüber legen. Dabei immer die nächste Schicht kreuzweise auflegen.

3. Mit dem Schwamm Seifenwasser aufnehmen und die Wolle befeuchten.

4. Die Noppenfolie darüber legen und mit kreisenden Bewegungen die Wolle verfilzen. Auch von der anderen Seite.

5. Wenn die Fasern schon gut zusammenhalten kannst du eine Schablone auflegen und die Form mit der Schere ausschneiden.

6. Nun legst du den Baum auf den Netzstoff.

7. Klappe den restlichen Stoff darüber und filze wieder von beiden Seiten mit kreisenden Bewegungen. Besonders die Ränder sollten gut verfilzt werden.

8. Wenn alle Fasern gut verfilzt sind kannst du die Seife auswaschen und den Baum ausdrücken. Dann legst du ihn auf ein Handtuch und rollst dieses ein.

9. Rolle nun von allen Seiten den Baum ein und aus. Das Teil wird dadurch noch fester.

10. Zum Schluss kannst du noch Perlen und Pailletten aufnähen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Ist dein Baum fertig geschmückt kannst du ihn mit Bastelkleber auf die Karte kleben.
Natürlich kannst du auf diese Weise nicht nur Tannenbaum-Karten gestalten sondern auch viele andere Motive. Z.B. einen Stern, einen Stiefel,…